zum Kultursommer 2021 in der "Wir4Region" der Städte Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg.

Hier finden Sie den jeweils aktuellen Stand der Planungen, die Ankündigungen und Termine aller unserer Veranstaltungen.

Die Webseite wird fortlaufend aktualisiert, schauen Sie immer wieder rein ... Alles unter dem Motto: Work in progress...


Kultursommer 2021 im Kreis Wesel

Das Bündnis „Wir 4 Kultur“ (mit den Städten Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn) hat ein kommunenübergreifendes Programm für den „Kultursommer 2021“ zusammengestellt.

Die verschiedenen kulturellen Veranstaltungsformate sind im Verbund der „Wir 4 Städte“ entwickelt und zum Teil in 2020 erprobt worden. Mit einem Netzwerk aus regionalen und lokalen Partner*innen (Vereine wie Heimat- und Verkehrsvereine oder Fördervereine, Kirchengemeinden, Künstler*innen, ehrenamtlichen Helfer*innen und Unterstützer*innen) sind die Formate lokal verankert.

Die Federführung und Koordination liegt beim Bündnis „Wir 4 Kultur“.

test 1

Dieses Format bringt zeitgenössische Musik und Literatur an Orte ehem. industrieller- und Bergbautätigkeit. Die Halden und ehem. Zechengelände bilden eine eindrucksvolle regionale Kulisse für kulturelle Veranstaltungen.

test 1

Kleinkünstler*innen und mobile Walkacts bespielen die Innenstädte mit Straßentheater und darstellenden Kunstaktionen/ unterhaltenden Formaten für alle Altersgruppen.

test 1

Teile eines Parks werden von regionalen Lichtkünstler*innen bespielt. Das Publikum kann durch die verwandelte Grünanlage spazieren.

test 1

Besondere Orte in Parks und Gärten sollen kleine Konzertorte werden. Am Baggerloch und von Balkonen spielen Musiker*innen und Ensembles.

test 1

Die Konzerte sollen für eine niederschwellige Teilhabe an Kulturveranstaltungen in Quartieren mit starker Diversität sorgen. „Draußen und für alle“ könnte das Motto dieser Konzerte sein, die jeweils auf Außenbühnen stattfinden.

test 1

Lokale Akteur*innen (Stadtbücherei, Museum, VHS, etc.) laden zu Kinovorstellungen im öffentlichen Raum (Plätze, Innenhöfe, etc.) ein. Das Programm wird in Absprache ausgeschrieben und mit Bürger*innen und lokalen Filmschaffenden zusammengestellt. Ergänzende Formate können Filmvorführungen mit Livemusikbegleitung sein.

test 1

Das Kulturtheater lädt auf einer Open-Air-Bühne Künstler*innen und Bands zu Darbietungen unterschiedlichster programmatischer Ausrichtung ein. Von Live-Musik über Poetry Slam und Comedy bis hin zu Lesungen und Theater ist hier alles willkommen. Gleichzeitig können die lokalen Akteur*innen von Kirchengemeinde bis Heimat- und Verkehrsverein die Bühne für ihre Ideen nutzen. Mehrere Shows zu unterschiedlichen Tageszeiten an mehreren Tagen hintereinander bieten dem Publikum viel Gelegenheit, sich von Kunst wieder live begeistern zu lassen.

test 1

Bis heute prägend ist die Kultur des ländlichen Raumes mit seiner handwerklichen und landwirtschaftlichen Vergangenheit. Sie brachte prächtige Höfe und prägende Lebenswelten hervor, die dieses Format inszenieren möchte. Hofstellen, die teilweise eine Jahrhunderte alte Geschichte haben, werden für Publikum geöffnet, erzählen von ihrer Vergangenheit und werden zum Raum für gegenwärtige, zeitgenössische Musik. Ihre aktuelle Nutzung als Reiterhof, Tischlerwerkstatt oder Wohnung trifft auf aktuelle Klänge.

test 1

Skulpturen von lokalen Künstler*innen werden im öffentlichen Raum ausgestellt (Innenstadt, Parks, diverse besondere Orte). Als Gesamtausstellung können die Skulpturen in einer Wanderung (Wandelweg) oder einer Fahrradtour („Kultour“) besichtigt werden.

wir 4 kultur

Moers

Moers

 kamp lintfortt

Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort

 kamp lintfortt

Rheinberg

Rheinberg

 kamp lintfortt

Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn

 nv

ZUR PRESSE / DOKU

Lyrischer Leseabend bei lausigem Wetter

Rupert Seidl bei seiner Lesung am Spanischen Vallan in Rheinberg: Mal...

Kompakt / Wir Empfehlen / Gut zu wissen

Zwischen lausigen Jahren | Rupert Seidl
NRZ,...

Endspurt für den „Kultursommer 2021“

Das Oddgeir Berg Trio spielte am Sonntag in der Dorfkirche. Im Anschluss...

Norwegisches Trio spielt Weihnachts-Jazz

NRZ, 20.12.2021, N-V

Wir Empfehlen: Oddgeir Berg Trio

RP, 18.12.2021, N-V

Radikales Album zu Weihnachten

NRZ, 18.12.2021, N-V

Konzert im Alten Landratsamt

NRZ, 22.11.2021, Moers

Jazz mit Blockflöten und skandinavischer Folklore

RP, 13.11.2021, Rheinberg

Kunstaktion an der Henriette

Wochen Magazin, 10.11.2021, Moers

Eigenwillige Improvisationen und grandiose Solo-Einlagen

Silvan Joray, Nadav Erlich und Josep Cordobés haben in der Alten...

Silvan Joray Trio bringt erfrischenden Jazz auf die Bühne der Alten Kellnerei

Silvan Joray (Gitarre/Komposition), Nadav Erlich (Kontrabass) und Josep...

Gut zu Wissen / Zwei Hofkonzerte in Rheinberg

RP, 02.09.2021, Rheinberg

Hofkonzert bei Geilings Bräu

NRZ, 01. September 2021

Jazz mit Flügel und Alphorn

Budberg - Rheinberg - Pelden - Bauernhof der Familie Middeldorf Hofkonzert...

Pause mit Musik

NRZ, 30. August 2021

Nordischer Jazz auf dem Bauernhof

Eine Wand aus Stroh diente im offenen Rinderstall als Bühne für das...

Junge Stimmen trotzen kühlem Kultursommer

Die Sängerin und Songwriterin Theresa Cherchi war eine der...

WIR EMPFEHLEN: Hofkonzerte

RP, 27. August 2021, Rheinberg

Oddgeir Berg Trio spielt in Pelden

Das Jazz-Trio um den norwegischen Pianisten Oddgeir Berg (Mitte). Foto:...

Picknick im Zechenpark feiert gelungene Premiere

Beim Picknick im Park erwarteten die Besucher zahlreiche Mitmach-Aktionen....

Höfekonzerte in Moers und Umgebung starten Ende August

Die Aktion wir4kultur bringt in der Corona-Pandemie Veranstaltungen an den...

Höfe öffnen ihre Pforten für die Musik

Maren Ueltgesforth öffnet den Ueltgesforth-Hof/Krauthaus bereits zum...

Neukirchen-Vluyn: Schnecke Lily sucht ihr Haus

Antonia Dreeßen als Schnecke und Tom Gerngroß als Eichhörnchen beim...

Kulturtheater feierte Premiere

Das Kulturtheater fand bei gutem Wetter in luftiger Höhe auf der Halde...

Auf der Halde in Neukirchen-Vluyn gibt’s wieder Metalmusik

Moschbox auf der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn mit der Gruppe...

Heavy Metal beim Kulturtheater

Die „Moshbox“ ließ es bereits im vergangenen Jahr laut auf der Halde...

Das ist an den nächsten beiden Wochenenden in Moers los

Eva Marxen, Diana Finkele, Ulrike Martens (mit dem komischen Kauz...

Im Schlosspark Moers gibt’s am Sonntag Livemusik & Picknick

Angelina Kalke bringt Coversongs und selbst geschriebene Lieder mit. Foto:...

Kultursommer 2021 in Kamp-Lintfort

Freuen sich auf den Kultursommer: Petra Niemöller, Jennifer Wachtendonk,...

Viele freie Termine beim Kulturtheater

Dass sich auf der Halde Norddeutschland sehr gut corona­konforme...

Kultur – umsonst und draußen für alle Generationen

Sie präsentierten das Programm des Kultursommers 2021: v.l.: Petra...

In Kamp-Lintfort gibt es einen Sommer mit ganz viel Kultur

Petra Niemöller, Jennifer Wachtendonk, Christoph Müllmann und Susanne...

Musikalisches Picknick: Ein Hauch von Normalität in Moers

DJ Catchee sorgte am Samstag beim musikalische Picknick im Moerser...

Der Chor „Joyful Voices“ singt in Moers wieder vor Publikum

Besucherperspektive: Joyful Voices. Foto: Oleksandr Voskresenskyi / FUNKE...

Kultursommer 2021 | Mit Kunst und Kultur zurück in die Städte!

 Kultursommer 2021  | Mit Kunst und Kultur zurück in die Städte!